Alles zu den Abluftreinigungsanlagen made by IGS Anlagentechnik
Das Anlagen-Lieferprogramm von IGS Anlagentechnik umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Verfahren:
RNV-Anlage (Regenerativ Thermische Nachverbrennung, auch genannt RTO, RTNV oder Thermoreaktor)
Ursprünglich entwickelt zur Reinigung großer Abluftströme mit niedrigen Schadstoffkonzentrationen, bei denen es darum ging durch den hohen thermischen Wirkungsgrad und niedrigen Druckverlust der Anlage die Betriebskosten zu minimieren, ist die RNV-Anlage heute in Verbindung mit Zusatzeinrichtungen in beinahe allen Bereichen zu finden.
Autotherme Fahrweise ist bereits bei sehr niedrigen Konzentrationen (ab 1-2 g/Nm³ Schadstoffabhängig) möglich.
KNV-Anlage (Katalytische Nachverbrennungsanlage, auch genannt CTO, KatOx)
Geringere Betriebskosten als herkömmliche thermische Oxidationsanlagen durch Herabsetzen der zur Verbrennungsreaktion nötigen Oxidationstemperatur mittels Edelmetall-Katalysatoren.
Ideal einsetzbar bei unproblematischen Abluftströmen (ohne evtl. Katalysatorgifte) und Schadstoffkonzentrationen zwischen 2-10 g/Nm³.
TNV-Anlage (Thermische Nachverbrennungsanlage, Thermal Oxidizer)
Das am längsten bestehende Verfahren zur thermischen Oxidation von schadstoffbeladenen Abluftströmen.
Aufgrund der im Vergleich zu den obenstehenden Verfahren weitaus höheren Betriebskosten ist dieses Verfahren heute oftmals nicht mehr die optimale Lösung.
Für einige spezielle Anwendungsfälle wie beispielsweise Abluftströme mit sehr starker Schadstoffbeladung ist dieses Verfahren jedoch nach wie vor im Einsatz.
Alle Reinigungsverfahren können bei Bedarf fallweise mit zusätzlichen Verfahrensschritten kombiniert werden, wie beispielsweise:
- Sekundäre Wärmerückgewinnung
Zur Aufheizung von Prozess-Zuluft, Warmwasser, Wärmeträgeröl oder zur Dampferzeugung - Adsorption mit Aktivkohle oder Zeolith
Zur Aufkonzentrierung gering beladener Abluftströme oder zur Glättung von Konzentrationsspitzen - Staubfilter
Zur Abscheidung von Feststoffen, Schutz von Aktivkohle oder Katalysatoren - Absorption/Wäsche
Zur Abscheidung von Aerosolen - DeNox-Stufe
Zur Eliminierung von Stickoxiden
Sonderlösungen
Beispiele für speziell auf den Kundenwunsch oder Anwendungsfall zugeschnittene IGS Abluftreinigungssysteme
IGS Anlagentechnik liefert schlüsselfertige (Turnkey-)Anlagen in modularer Bauweise.
Je nach Anlagengröße werden bis zu 100% der Abluftreinigungsanlage in unserer Fertigung vormontiert und in Betrieb genommen. Die Vorteile für den Kunden sind:
• Funktionscheck der Anlage bereits erledigt
• Kurze Aufstellungs- und Montagezeiten
• Schnelle Inbetriebnahme
• Minimale Produktionsunterbrechungen
• Späterer Wechsel des Anlagenstandorts möglich